top of page

Meisterhafte Schreinerarbeit

Für eine glückliche Kindheit - wertvolle Holz-Spielzeuge von Hand gemacht

 

Unsere wunderschönen Spielzeuge aus reinem Massivholz werden ausschließlich mit hochwertigem Leinsamen-Öl veredelt. Geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, mit natürlichen Spielsachen aufzuwachsen - frei von Chemie. Der Geruch, die angenehme Haptik und die fantasiereichen Formen prägen sich tief im Gedächtnis ein. Mit der Wahl eines WaldBrief Spielzeugs legen Sie die Grundlage für die Wertschätzung der Natur und hochwertiger Handwerkskunst. Jedes Stück ist optimal auf die Anforderungen kleiner Kinder angepasst und fördert die Fantasie. Wie wertvoll ist doch freies Spielen in einer von medialen Reizen überfluteten Welt. Und wie schön ist es, ein echtes Stück Handarbeit zu besitzen.

Emotionen transportieren - Spielzeuge von WaldBrief

 

Unsere WaldBrief Spielsachen werden mit viel Liebe in reiner Handarbeit hergestellt - vom ersten Prototypen bis zum fertigen Produkt.

Im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns steht das Wohlbefinden Ihres kleinen Lieblings. Unser engagiertes Team diskutiert jede neue Designidee leidenschaftlich durch. Sind wir zufrieden, fertigen wir die ersten Prototypen. Wir experimentieren und schleifen  jede Ecke und Kante - bis zur Vollkommenheit. Unser kontinuierliches Bestreben ist es, Form, Funktion und Proportionen in Einklang zu bringen. Erreichen wir keine Perfektion, beginnen wir von vorne. Ein Beispiel: Für unsere beliebten Häuser "Big City" haben wir drei Anläufe mit komplett ausgearbeiteten Varianten benötigt, bis wir das Gefühl hatten, dass unsere Häuser die gewünschten Emotionen transportieren. Das Ergebnis ist ein wunderschönes, zeitlos stimmiges Spielzeug, das Ihre Kinder auch an nachfolgende Generationen weiterreichen können.

Meisterhafte Schreinerarbeit - kreativ, ökologisch und handmade

 

Wir stellen unsere WaldBrief Spielsachen mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail in Handarbeit her. In die Fertigung jedes einzelnen Holzspielzeugs legen wir unser gesamtes Können und unser Herzblut. Die Wertschätzung des nachhaltigen Rohstoffs Holz und der Wille, mit unserer Arbeit Kindern ein wertvolles Geschenk zu machen, motivieren uns Tag für Tag. Wir glauben daran, dass die Hände unserer erfahrenen Schreinermeister in der Lage sind, Ihren Kindern durch die in Handarbeit gefertigten Holzspielsachen echte Wärme und die Liebe zu unserem Produkt weiterzugeben.

 

Unser Motto: given by nature - made by hand

 

Jedes ökologische WaldBrief Spielzeug wird in vielen Bearbeitungsschritten von Hand geformt. Die Auswahl des richtigen Schnittholzes beistimmt das Aussehen des fertigen Spielzeugs. Zu Beginn wird das Holz sortiert, auf die benötigten Längen und Materialstärken gesägt und gehobelt bzw. abgerichtet. Durch das Zusammenfügen, Trocknen und wieder auf Stärke bringen heller und dunkler Holzteile entstehen mehrfarbige Spielzeuge. Große Konzentration erfordert das Zuschneiden, Fräsen, Bohren und Drechseln der einzelnen Teile und Formen. Sind sie fertig, folgen mehrere Schleifvorgänge - erst grob, dann fein. Sämtliche Ecken werden von Hand abgerundet, damit sie sich in sensiblen Kinderhänden herrlich sanft anfühlen.

 

Unser Spielzeug - nachhaltig und schonend hergestellt

 

Eine Besonderheit unseres Spielzeugs ist die Veredelung mit Leinsamen-Öl in Lebensmittelqualität. Das Öl schützt das Holz und bringt natürliche Farbtöne intensiv zur Geltung. Unsere dunklen Holzteile in den angenehmen Karamellfarbtönen entstehen ebenfalls ohne Chemie - durch die finnische Methode der Thermobehandlung. Das Holz wird in einer speziellen Trockenkammer auf rund 200 Grad Celsius erhitzt, was ihm geometrische Stabilität und das charakteristische Aroma von "geräuchertem Holz" verleiht. Sie können die Besonderheiten unserer lackfreien und farbenfreien Spielzeuge auf den ersten Blick sehen, riechen und spüren. Schenken Sie Ihrem Kind unser einzigartiges, in Handarbeit hergestelltes WaldBrief Spielzeug - für eine geborgene und sorglose Kindheit voller Wertschätzung für die Natur und anspruchsvolle Handwerkskunst.

HAND M. (2).jpg
bottom of page