FAQ
Theoretisch ja. Praktisch empfehlen wir jedoch nicht beliebiges Öl zu verwenden, sondern Leinsamen-Öl. Wenn Sie z.B. Sonnenblumenöl verwenden, wird ihr Kind es als weniger angenehm empfinden, wenn es das Spielzeug in den Mund nimmt, denn es wir ein bitteren Geschmack bekommen.
Bei geölten Holzspielzeugen spricht man auch von unbehandeltem Holz, dass bedeutet, es ist nicht versiegelt und das Wasser kann leichter in das Holz eindringen und somit zum Aufquellen führen. Daher wäre die Reinigung in einer Waschmaschine oder im Geschirrspüler keine gute Lösung.
Stattdessen nehmen Sie einfach etwas lauwarmes Wasser (man kann auch starkverdünnten Essig- oder Sodalösung verwenden) und waschen Sie damit das Holzteil ab. Verwenden Sie dazu einen sauberen Lappen. Damit es beim Trocknen nicht zu Rissbildungen führt, legen Sie es nicht auf die Heizung.
Sollte der Glanz bei dem Spielzeug mit der Zeit vergehen, ölen Sie es einfach nach. Dazu verwenden Sie 100% pflanzliches Öl, am besten Leinsamen-Öl aus dem Supermarkt (genau dieses, welches Sie zum Salatmachen verwenden) und tragen es mit einem Baumwolltuch auf. Lassen Sie es ca. 15-20 Minuten einziehen und wischen das überschüssige Öl im Anschluss einfach mit einem trocknen Tuch ab. Das beste Ergebnis erziehen Sie, wenn Sie das Spielzeug einen Tag nach dem einölen ruhen lassen und das Kind nicht damit spielt.
Grundsätzlich verschicken wir unsere Ware weltweit. Unsere Kunden in Japan müssen zwar etwas länger warten, aber das Warten lohnt sich ;)
Unser Onlinehandel ist momentan nur für Bestellungen aus Deutschland, Schweiz und Österreich ausgelegt. Sonstige Bestellungen nehmen wir gerne per E-Mail an.
Zur Beschichtung: Nein das ist weder behandelt noch gefärbt, denn wir verwenden weder Farben, noch Lacke! Unsere Spielzeuge werden nur mit natürlichem Leinsamen-Öl beschichtet. Es hilft, die feinsten Muster der Holzart zu unterstreichen, diese hervorzuheben und es verleiht jedem Detail einen weichen und edlen Glanz.
Zur Holzart: Nein es ist keine besondere Holzart an sich, sondern eine typische Baumart wie z.B. Esche, Eiche oder Ahorn, die physikalisch bearbeitet wird. Wir verwenden die finnische Methode der Thermobehandlung. Das Holz wird in eine spezielle Trockenkammer gebracht, wo es bei einer Temperatur von etwa 200 Grad Celsius eine edle dunkle Karamellfarbe und geometrische Stabilität erhält. Und lassen Sie sich nicht von einem bestimmten Aroma beunruhigen! Dies ist der wahre Geruch von “geräuchertem Holz“ ;)
Natürlich ist diese Zahlungsart möglich. Sie können auch per Sofortüberweisung oder mit der Kreditkarte bezahlen. Sie können auch eine übliche Banküberweisung vornehmen. Im Falle einer Banküberweisung wird Ihre Bestellung nach Geldeingang rausgeschickt.
Bitte beachten Sie, falls Ihre gewünschte Überweisungsart bestimmte Gebühren für die Transaktion in Form von Überweisungsgebühren verlangt, z.B. bei PayPal - sind diese Kosten von Ihnen zu tragen.


